Eine Woche ist vergangen
Seit dem öffentlichen Bekanntmachen meiner „Diakon-Geschichte“ ist jetzt eine Woche vergangen.
Was ist inzwischen passiert?
- Viele aufmunternde und auch mitleidende Feedbacks, sowohl aus der Gemeinde, als auch in den Sozialen Medien. Ein paar Beispiele:
- Unfassbar! U leider so typisch… Diakon d Herzen…🤗💚 (Twitter-Userin)
- Wer offen, aufrecht und ehrlich seine Meinung in der Kirche sagt wie Sie, lieber Alex, der wir aus der Kirche hinausgemobbt. Ein Trost: Seien Sie froh, dass dies gleich zu Beginn passiert ist, ich habe 33 Jahre in dieser Kirche gearbeitet und musste dieselben Erfahrungen machen. (Twitter-User)
- Es tut mir leid, dass Sie diese Respektlosigkeit und Missachtung Ihrer Leistung und Ihres bisherigen Wegs erleben mussten. (Twitter-User)
- Gottes Segen, dass es doch noch gut werden möge. (Twitter-User)
- Danke für Dein Zeugnis. Hab es gerade mit erschrecken gelesen. Als ehemaliger Seminarist sind mir viele ähnliche Geschichten bekannt und mir selbst vor der Diakonweihe auch passiert. Auch der Fall aus München zeigt ja ein ähnliches Muster. Das wäre mal eine umfangreiche Berichterstattung wert. .. (Twitter-User)
- Alexander geh Deinen Weg weiter und lass Dich nicht Entmutigen
Bau Dir aus den Steinen die Dir in den Weg geworfen worden sind was Schönes. Du schaffst das
(Facebook-Userin)
- Wenn ich deine Nachricht und deinen Beitrag im Web lese, dann fühle ich bei mir Schmerz und Enttäuschung. Da ist ein Mensch, der von Gott berufen ist, ausgestattet mit zahlreichen Talenten und mutig, diese für SEIN Reich einzusetzen. Und dann ist da eine Amtskirche, der es billigend gelingt, innerhalb weniger Tage die Früchte mehrjähriger Mühe, Entschlossenheit, Strebsamkeit und Ausbildung für diesen Dienst zu torpedieren und vielleicht sogar zu zerstören… (Gemeinde-Mitglied)
- Ich bin bestürzt, dass eine Anschuldigung gegen Sie auf diese Art und Weise in unserer Gemeinde passiert und unser Bischof keine Gegenüberstellung organisiert, um dieses Schreiben aufzuklären. Mir fehlen da wirklich die Worte. ….. Das ist sehr irritierend und enttäuschend. Lassen Sie sich nicht unterkriegen. Wir haben immer noch die schöne Valentinstag Segensfeier, die Sie veranstaltet haben, im Gedächtnis. Es wäre schade, wenn Sie da nicht weitermachen würden. (Gemeinde-Mitglied)
- Ich bin jetzt nicht überrascht von deinem Schreiben. So ungefähr habe ich mir das vorgestellt, allerdings nicht so ausführlich. Stark, wieviel du nachgefragt hast! Und ich bin froh, dass du Menschen an deiner Seite hast, die dich begleiten, die dich nicht fallen lassen.
Eigentlich ist es erschütternd, dass ich mir das vorstellen konnte… (Gemeinde-Mitglied) - … und einige mehr
- Es gab auch eine sehr verletzende Rückmeldung eines Gemeinde-Mitglieds, auch diese möchte ich hier dokumentieren.
- KdF, MfS und jetzt MdF? Ihr Blog lässt ein Faible für Totalitarismus erkennen, mindestens jedoch einen Mangel an Empathie. Vielleicht fühlen Sie sich berufen, sind es jedoch nicht? Könnte doch sein. Das Schicksal, dass Sie solange auf die Weihe hinarbeiteten und kurz vor dem Ziel scheiterten, teilen Sie mit vielen anderen Menschen. Mir fallen spontan zwei Namen ein. Allein Ihr extrovertierter Umgang damit unterscheidet Sie von anderen, nicht geweihten Weihekandidaten in unserer Gemeinde. Ich wünsche Ihnen, dass Sie das Geschehene überwinden können und bitte Sie höflichst, mich in Zukunft mit Ihrer Sicht auf die Angelegenheit zu verschonen.
- KdF, MfS und jetzt MdF? Ihr Blog lässt ein Faible für Totalitarismus erkennen, mindestens jedoch einen Mangel an Empathie. Vielleicht fühlen Sie sich berufen, sind es jedoch nicht? Könnte doch sein. Das Schicksal, dass Sie solange auf die Weihe hinarbeiteten und kurz vor dem Ziel scheiterten, teilen Sie mit vielen anderen Menschen. Mir fallen spontan zwei Namen ein. Allein Ihr extrovertierter Umgang damit unterscheidet Sie von anderen, nicht geweihten Weihekandidaten in unserer Gemeinde. Ich wünsche Ihnen, dass Sie das Geschehene überwinden können und bitte Sie höflichst, mich in Zukunft mit Ihrer Sicht auf die Angelegenheit zu verschonen.
- Daneben ist auch einiges mehr passiert
- Am Montag Abend konnte ich im Stream die Segnungsfeier aus Hamm
(https://youtu.be/0q2WKPxsMlo) mitfeiern.
Diese Feier hat mit Hoffnung gegeben auf eine Kirche, wie ich sie mir erträume.
Eine Kirche, die für die Menschen da ist, die alle Menschen willkommen heißt.
#liebegewinnt - Nach der Schulter-Operation letzte Woche bin ich wieder zuHause. Ich bin Gott und den Ärzten dankbar, das alles gut verlaufen ist und erarbeite mir jetzt langsam wieder mehr Beweglichkeit
- In unserem Garten blüht alles auf, die Vögel geben Konzerte. Das tut einfach nur gut.
- Am Montag Abend konnte ich im Stream die Segnungsfeier aus Hamm